Antifouling-System

Seepocken und Miesmuscheln verursachen häufig Blockaden in Rohrleitungen, die zeitintensive und teure Reparaturen nach sich ziehen, vor allem wenn komplette Abschnitte des Rohrleitungsnetzes gereinigt oder ausgetauscht werden müssen.

Auch Seewasserventile und andere wichtige Teile der Ausrüstung können beeinträchtigt werden und so die Betriebsfähigkeit und Sicherheit des Schiffs gefährden.

Vorteile von Antifouling-Systemen auf einen Blick:

Anoden für Seekasten, Seewasserfilter oder Aufbereitungstanks

Systembeschreibung:

Basierend auf dem Elektrolyse-Prinzip werden EKK Anoden paarweise (Cu/Al oder Cu/Fe) im Seekasten oder Seewasserfilter montiert. Im Betrieb setzt die Kupferanode Ionen frei. Dadurch wird das sog. Biofouling (biologische Verschmutzung) verhindert.

Zudem produziert die Aluminiumanode Ionen, die mit dem Seewasser reagieren und auf den Rohrinnenflächen eine Schicht bilden. Diese Schicht wirkt zusätzlich als Korrosionsschutz.

Bei Rohrleitungssystemen, die aus Kupfer-Nickel-Werkstoffen bestehen, wird statt der Aluminiumanode eine Eisenanode eingesetzt. Auch hier wird die Korrosion durch die Ablagerung einer Oxidschicht auf den Rohrinnenflächen reduziert.

Schiffsanoden

Vorteile des EKK Antifouling-Systems auf einen Blick

    Sie haben Fragen?

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto aus.

    Allgemeine Informationen

    Telefonische Beratung unter:
    +49 (0)821 - 600 550

    Standort Friedberg
    EKK Anlagentechnik GmbH & Co. KG
    Marquardtstraße 11
    86316 Friedberg

    Öffnungszeiten:
    Mo - Do: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
    Fr: 08:00 - 13:00 Uhr (14-tägig)

    Standort Ziemetshausen
    EKK Anlagentechnik GmbH & Co. KG
    Boschstraße 8
    86473 Ziemetshausen

    Öffnungszeiten:
    Mo - Do: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
    Fr: 08:00 - 13:00 Uhr (14-tägig)

    Social Media
    Facebook
    Instagram